Archivale

Zinngießer

Enthält: Verschiedenes ab 1688 bis 1802 (Alte Sign. Z 4); Befehl zur Lieferung der rückständigen Uniformknöpfe für die Fürstl. Hess. Cassel. Compagnie zu Pferde von der Gräfl. Lipp. Kanzlei 1688: Antrag auf Zulassung einer Zunft für die Zinngießer und Plattenschläger 1763; Konzession des Handels mit Zinnzeugen im Amt Sternberg u. Anerkennungs (Recognitions)gebühren betr. 1764-1771; Verpachtung der Zinngießer-Konzession 1774; Anfrage der Stadt Herford wegen Handhabung der Zinngießerei mit Antwortschreiben dabei: auch Bielefeld 1781; Verarbeitung des Zinns, insbesondere den Bleizusatz betr. 1783; Einschlagen der Krone mit Rose auf die Werkstücke betr. 1794; Zinngießer Maranca betr. 1803; Hofzinngießer-Privileg für Christian Landgraf 1805; Italien: Zinngießer Prina betr. 1809; Verpachtung des Handels mit Zinngerät betr. 1817; Zinnstempel betr. 1820; Eichung der Zinnmaße betr. 1822-1823; Gesuch des Italieners Tonolli um Konzession der Zinngießerei betr. 1835; Unterstützung des kranken Zinngießers Joh. Baptista Termignone betr. 1839

Reference number
01.01.02 A, A 3233
Former reference number
Gw 243

Context
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.09 Gewerbliche Sachen >> 2.09.02 Handwerkliche Zünfte und Industrie >> 2.09.02.30 Zinngießer
Holding
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932

Date of creation
1688 - 1839

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1688 - 1839

Other Objects (12)