Archivale
Räuberische Einfälle aus Polen und Litthauen
Enthält u. a.:
- Viehdiebstahl des Polen Johann Isidorius de Narwoysz (Narueszewicz) im Dorf Romeicken, August 1715, September 1719
- Überfall des Polen Skirmondt auf einen Bauern im Amt Tilsit, Oktober 1717
- Verhaftung des polnischen Edelmanns Christoph Racknitz wegen Viehdiebstahls unter Anführung des deutschen Bauern Michel Groß im Dorf Girrehnen, Amt Insterburg, Oktober - November 1720.
- Archivaliensignatur
-
II. HA GD, Abt. 1, Tit. 35 Nr. 1
- Umfang
-
92 Blatt
- Bemerkungen
-
Zum Teil in lateinischer und polnischer Sprache.
- Kontext
-
Geheime Hofkammer >> 02 Polizeiverwaltung (nach alphabetisch klassifizierten Betreffen "Materien") >> 02.15 Räuber und "Zigeuner"
- Bestand
-
II. HA GD, Abt. 1 Geheime Hofkammer
- Laufzeit
-
1715 - 1720
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1715 - 1720