Bestand
Familie Binswanger, Familienarchiv (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Übernommen: 2002
aus Privatbesitz.
Vorbemerkung
Dieses Verzeichnis
erschließt Familienpapiere aus dem Besitz der Familie Binswanger, die um 1980
Prof. Dr. Gerhard Fichtner zur Auswertung überlassen und von ihm geordnet,
erfasst und schließlich der Familie zurückgegeben wurden. Im Jahr 2002 hat die
damalige Eigentümerin, Frau Gertrud Binswanger, die Unterlagen der Universität
übereignet. Sie gelangten über das Institut für Geschichte der Medizin in das
Universitätsarchiv. Der von Prof. Fichtner erstellte Katalog ist damals noch
einmal überprüft worden und diente als Übergabeverzeichnis ("FAB / Katalog des
Familienarchivs Binswanger / zusammengestellt von Gerhard Fichtner / korr. v. A.
Hirschmüller und A. Moses 2002 / Übergabe der Stücke 1-434 an das
Universitätsarchiv / Juli 2002").
Das "Familienarchiv" umfasst
ausgewählte Unterlagen zur Familiengeschichte und zur Geschichte des Sanatoriums
"Bellevue" bis zum Ableben Robert Binswangers (326 Nrn, 1836-1910), Drucksachen
und Materialien für die Jubiläumsschrift 1932 (58 Nrn, 1911-1932), Manuskripte
und Materialien zur Geschichte des Sanatoriums "Bellevue", Fotoalben und
Photographien (3 Nrn, um 1890 - um 1960). Insgesamt handelt es sich um 437
Einheiten im Umfang von 0,70 Regalmetern.
Das Repertorium führt die
Dokumente in Signaturenfolge auf. Einige wenige Stücke fehlen, konnten aber zum
Teil durch Kopien ersetzt werden. Es handelt sich um Nr. 12 Dieter B. (Kopie
ergänzt), Nr. 19 Nettre Gedichte, Nr. 112 Verfassungsrat (Kopie ergänzt), Nr.
113 Prospekt 1978 (Kopie aus Hirschmüller (1978) ergänzt), Nr. 114 Prospekt 1903
(Kopie ergänzt) , Nr. 125 Festschrift 1957 (im Universitätsarchiv vorhanden),
Nr. 260 (Kopie ergänzt), Nr. 261 (Kopie ergänzt), Nr. 290 (Kopie ergänzt), Nr.
301 (Kopie ergänzt), Nr. 386 (Kopie ergänzt), Nr. 387 (Kopie ergänzt).
Das von Prof. Fichtner erstellte Verzeichnis umfasste außer den hier
nachgewiesen Dokumenten Titelaufnamen zu rund 500 weiteren Stücken (FAB
435-960), die als Teil des Nachlasses Ludwig Binswangers bereits früher in das
Universitätsarchiv gelangt waren. Diese Titelaufnahmen sind hier nicht
berücksichtigt.
Tübingen, 5.10.2010
Dr. Michael
Wischnath
Vermerk: 8.9.2023 Anastasia Antipova
Bei der
Bearbeitung wurden die folgenden einzeln verzeichneten Blätter „Notizen
Historische Nachrichten über Bellevue“ zusammengelegt: UAT 443a/199-214
entfallen - siehe jetzt UAT 443a/198; UAT 443a/217-225 entfallen - siehe jetzt
UAT 443a/216; UAT 443a/230-233 entfallen - siehe jetzt UAT 443a/229.
- Reference number of holding
-
UAT 443a/
- Extent
-
439 Nrn; 0,80 lfm
- Context
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> N Nachlässe und kleinere Erwerbungen >> Nb Nachlässe B >> Binswanger-Archiv (1836-1980)
- Date of creation of holding
-
1836-1910 (1911-2023)
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:32 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1836-1910 (1911-2023)