Archivale
1334 Jan. 21 (an sant Agneten tage) Burkhard von Belsenberg verkauft mit Zustimmung seiner Ehefrau Frau Metze, seines Bruders Konrad und der zwei Söhne dieses Bruders, [Konrad und Hermann], unter gen. Bedingungen hinsichtlich der Weingärten Kloster Schöntal für die nächsten 10 Jahre die jährlichen Gefälle seines Halbteils des Hofs zu Niedernhall (ze dem Nider Hal), den er von seiner Schwiegermutter von Roßfeld (Rossevelden) ererbt hat. Bürgen: 1) Konrad [von Belsenberg], Bruder des A., 2) Emhard Kurz (den kurtzen Emhart), 3) Hermann Bretzel (Brezzel) und 4) Konrad Entzler Zeugen: 1) B[erthold], 2) Gerung, 3) Heinrich, 4) Beringer und 5) Seifried (Swefr...) [Ramung], alle zu Niedernhall Siegler: 1) der A. und 2) sein Bruder [Konrad] Ausf. Perg., besch., auf Leinwand aufgezogen - 2 Sg. abg. - Rv.: Super partem cuiusdam curie in Niderhal
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I U 669
- Former reference number
-
B 503 I U 709
Lokatur Bü 69
Kloster Schönthal B. 30
- Extent
-
1 U
- Context
-
Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden >> 1301-1400 >> 1326-1350 >> 1331-1335
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden
- Date of creation
-
1334
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1334