Schriftgut

Restaurierung: Stuppacher Madonna

Enthält auch:
Asamkirche in der Sendlingerstraße, München;
Auftragslage des Kunstmalers Hämmerle in den Jahren 1930-1933 (Auszug aus Bericht des Bayerischen Landeamts für Denkmalpflege);
Beschwerde über das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege bzw. über Herrn Schmuderer an das Bayerische Kultusministerium;
Max Doerner, "Über den Zustand der Tiepolofresken in der Residenz Würzburg"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 56-VII/216
Alt-/Vorsignatur
ARDI 39,2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskammer der bildenden Künste >> R 56 VII Reichskammer der bildenden Künste >> Doerner-Institut >> Fachfragen (Maltechnik, Physikalische Chemie, Kunstwissenschaft) >> Restaurierung
Bestand
BArch R 56-VII Reichskammer der bildenden Künste

Laufzeit
1919-1934

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichskammer der bildenden Künste (RKdbK), 1933-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1919-1934

Ähnliche Objekte (12)