AV-Materialien
Tage der Entscheidung - Ist Schlecker noch zu retten?
Schlecker will jede zweite Filiale schließen und die Belegschaft drastisch verringern: von derzeit etwa 32.000 Mitarbeitern sollen fast 12.000 gehen. Die Angst ist groß in den Filialen. Die Schlecker-Mitarbeiter, fast ausschließlich Frauen, bangen um ihre Arbeitsplätze. Dabei hatten einige sogar einen Unterstützungsverein gegründet. Sie wollten für ihren Arbeitgeber werben und damit auch den eigenen Job sichern.
Schlecker hatte oft mit Negativ-Schlagzeilen über schlechte Arbeitsbedingungen und Dumping-Löhne auf sich aufmerksam gemacht. Die Geschäfte sehen oft eng, altmodisch und billig aus - dabei ist Schlecker nach einer Studie deutlich teurer als die Konkurrenten. Zu spät hat das Management versucht, das Negativ- und Billig-Image zu ändern. In einer letzten Kraftanstrengung will die neue Unternehmensspitze unter den Schlecker-Kindern Lars und Meike jetzt das Ruder herumreißen. Bringt der harte Schnitt das Unternehmen jetzt wieder auf Kurs?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120030/201
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012
Krise
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.