Sachakte
Reform des Gefängniswesens
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Umfrage des Reichskanzleramts über die im Durchschnitt in den einzelnen Strafanstalten untergebrachten Gefangenen, 1875; Werbeprospekt der Verlagsbuchhandlung Agentur des Rauhen Hauses, Hamburg, für das Buch "Zur Gefängnis-Reform" von Johann Hinrich Wichern, 1905; Überstellung der Verwaltung der Strafanstalten und Zuchthäuser von der Verwaltung des Innern an die Justizverwaltung, 1918; Neue Wege im Strafvollzug an Jugendlichen (Auszug aus dem Hannoverschen Tageblatt, 1925; Besuch von amerikanischen Staatsangehörigen in deutschen Gefängnissen durch den amerikanischen Konsul, 1925; Bericht der Zentralstelle für das Gefangenenfürsorgewesen der Provinz Brandenburg für die Kalenderjahre 1919-1925, Berlin (entnommen nach F 4238), 1926; Vorschläge zur Gefangenen- und Entlassenenfürsorge, erstellt von Präsident Muntau, Celle, 1929; Bulletin de la commission pénitentiaire internationale, Octobre, 1929; Stumpf, Karl/ Schmidt, Karl, Sechs Jahre musikalische Veranstaltungen in der Hessischen Zellenstrafanstalt Butzbach, 1928
- Alt-/Vorsignatur
-
L 80 I e Gr. VII Tit. 4 Nr. 1
- Kontext
-
Regierung/Landesregierung Lippe - Polizeiangelegenheiten >> 7. Gefängniswesen >> 7.4. Verschiedenes
- Bestand
-
L 80.14 Regierung/Landesregierung Lippe - Polizeiangelegenheiten
- Provenienz
-
Regierung (Landesregierung)/Polizeiangelegenheiten
- Laufzeit
-
1875, 1905, 1918-1930
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Regierung (Landesregierung)/Polizeiangelegenheiten
Entstanden
- 1875, 1905, 1918-1930