Akte

Sammlung Friedrich Struckmeier

Enthält: Friedrich Struckmeier war in Herne in der Wiesenstraße 36 wohnhaft. Tätig war er in Herne als Bergmann auf der Zeche Constantin 8/9. 1932 wurde er nach einem Unfall arbeitslos und nahm außerhalb des Ruhrgebietes verschiedenen Gelegenheitsarbeiten an. 1943 kam Struckmeier in Kontakt mit dem Gladbecker Bergmann Franz Zierlasko, der im März 1943 von der Sowjetunion den Auftrag erhielt mit dem Fallschirm über Warschau abzuspringen. Von da aus sollte er sich ins Ruhrgebiet durchschlagen und die illegale KPD reorganisieren. Hierfür knüpfte Zierlasko diverse Kontakte, u.a. auch mit Friedrich Struckmeier. Am 07.08.1943 flog der Plan von Franz Zierlasko auf und die entsprechenden Kontaktpersonen wurden ebenfalls ermittelt und wegen Denunziation und Verrat verurteilt. Struckmeier wurde bereits am 10.08.1943 verhaftet und wurde ein Jahr später wegen "Vorbereitung zum Hochverrat und Feindbegünstigung" zum Tode verurteilt. (Weiterführende Informationen zu Friedrich Struckmeier finden sich in dem Buch "Ein historischer Stadtführer" von Ralf Piorr, 2013) Akte besteht aus Kopien und enthält u.a.: - Bild von Friedrich Struckmeier - Taufunterlagen, 1866 - Zeitungsausschnitte, 1946, 1982 - Bescheinigung über den Austritt aus der evangelischen Gemeinde, 1924 - Geburtsurkunde von Friedrich Struckmeier, 1900 - Brief an die Frau aus München zur Bekanntgabe des Todes, 1944 - Haftbefehl, 1944 (mehrere Kopien) - Briefe von Friedrich Struckmeier aus der Gefangenschaft, 1944 - Entschädigungsantrag Frau Struckmeier, 1966 - weitere Briefe vor der Gefangennahme - Aufhebungssache gegen Struckmeier, 1954-1955 - Empfehlung des Rechtsanwaltes für einen Gnadenbesuch, 1944 - Berechnung für Frau Struckmeier der Hinterbliebenen Rente, bis 1968 - Durchführung des Bundesentschädigungsgesetzes, 1966 - Wehrpass, 1939 - Arbeitsbuch, 1936 - Ausweis der Frau im VVN - Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, 1947 - Mitgliedsbuch der Frau Struckmeier in der KPD, 1954

Archivaliensignatur
Best. 305 Nationalsozialismus, A 190
Umfang
1 Mappe

Kontext
Nationalsozialismus
Bestand
Best. 305 Nationalsozialismus Nationalsozialismus

Laufzeit
1866-1968

Weitere Objektseiten
Provenienz
Wanne-Eickel
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Herne. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1866-1968

Ähnliche Objekte (12)