Sachakte

. Kirchenverwaltung zu Herborn: Band 4

Enthält u.a.: Unzufriedenheiten der Pfarrgemeinde mit dem Kirchenvorstand, 1581

Enthält u.a.: Bericht des M. Joseph Naso über die die Auseinandersetzungen in der Geistlichkeit zu Herborn, 1581

Enthält u.a.: Übertragung von Besitztümern in Siegen auf den Pfarrer Andreas Rautingius, 1577

Enthält u.a.: Geldforderungen der Witwe des Andreas Rautingius, 1583

Enthält u.a.: Vakanz der Pfarrei zu Herborn nach dem Tod des Andreas Rautingius, 1583

Enthält u.a.: Geldforderungen des Pfarrers zu Schwetzingen, Heinrich Matthäus, an den Nachlass des Andreas Rautingius, 1584-1586

Enthält u.a.: Bestallung des M. Heinrich Wipperford als Gehilfe des Kaspar Olevian, 1584

Enthält u.a.: Krankheit des Kirchendieners M. Nikolaus Pezelius, 1584

Enthält u.a.: Ermahnung Olevians über die Führung der Kirchenkastenrechnungen, 1586

Enthält u.a.: Entlassung des Pfarrers Johannes Rulmann, 1589

Enthält u.a.: Zehnt- und Besitzrechte der Pfarrei zu Herborn, 1591

Enthält u.a.: Prüfung von Verleumdungen in einem Traktat des Noviomagus, 1592

Band 4 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
171, H 260 b

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.9 H >> 3.4.9.26 Herborn >> 3.4.9.26.3 Kirchenwesen >> . Kirchenverwaltung zu Herborn
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1577-1592

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1577-1592

Ähnliche Objekte (12)