Statue

Piräus-Löwe

Schrägansicht von rechts

Fotograf*in: Lieberman, Ralph

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0017572x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Sacconi, Antonella: "I leoni dell'Arsenale di Venezia", in: Congresso Internazionale Venezia e l’Archeologia. 1988, hg. von Giorgio Bretschneider, Sup. 7, Rom 1990, (Rivista di archeologia), S. 231-236.

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Raubtiere: Löwe (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Venedig (Standort)
Arsenale (Standort)
Links neben dem Hauptportal (Ingresso di Terrra) (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Lieberman, Ralph (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
-400--301
Ereignis
Neuaufstellung
(wann)
1692

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

  • Lieberman, Ralph (Fotograf)

Entstanden

  • -400--301
  • 1692

Ähnliche Objekte (12)