Sachakte
Korrespondenz der Oberrheinischen Reichsritterschaft mit der fränkischen Reichsritterschaft wegen Übergehung der Reichsritterschaft in dem spanischen-österreichischen Frieden zu Wien
Enthält: 1714 September: acht Baden im Aargau: Schein des Prinzen Eugen von Savoyen über die Einfügung des Passus 'comprehensa libera et immediata imperii nobilitate' in Friedensschlüsse, bestätigt von Kaiser Karl VI. 1715 August 19 (Nr. 6) Friedensverhandlung zu Soissons 1728 f.
Enthält: 1728 April 13: 'Declaratio salvatoria et assecuratoria' Kaiser Karls VI. für die Reichsritterschaft, dass sie in dem letzten Friedensschluß trotz Nichtbenennung mit einbegriffen sei (Nr. 31)
Enthält: Niederrheinische Reichsritterschaft (8, 12), rheinisches Direktorium (17, 20, 27)
- Archivaliensignatur
-
F 2, 17/3
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 1 Rechtsstellung, Verwaltung und Finanzen >> 1.3 Politik, Kriege, Friedensschlüsse
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1714-1729
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1714-1729