Archivale
Nicht angeführt (Adressen der Außenkommandos und der Arb.-Lager).
10b ? Schloß Jungfern-Breschan, Post Odolenswasser b. Prag
11b Kommando B5, Leitmeritz 11a, (Tel. Leitm. 412 oder 481) (FS. Po. Gef. Theresienstadt)
11a Metallwerke Holleischen in Holleischen/Sudetengau
13a Kommando B7, Hersbruck b. Nürnberg, Schließf. 26
11a Amt für Truppenbetreuung, Lobositz/Sudeteng.
13a SS-Sonderkommando - Neue Baumwollspinnerei in Bayreuth, Karl-Schüller-Str. 54
10 SS-Sonderkommando "Haus Elbe" Meißen/Elbe, Hauptpostamt, Schließfach 122.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 048/0320a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Flossenbürg 1
former reference number: 266, Folio 80
former reference number: 266a, Folio 80
- Formalbeschreibung
-
Art: Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Flossenbürg >> Arbeitseinsatz
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
20. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Konzentrationslager Flossenbürg
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20. Jahrhundert