Deckelkrug
im Mittelfries Darstellung von Jagdszenen
Nach oben leicht konischer Körper mit drei umlaufenden Reliefzonen. Doppelt gewölbter Deckel mit umlaufendem Relieffries mit zwei musizierenden Figuren, den Halbfiguren eines Hirsches und eines Widders sowie einem Seepferd und zwei Füllhörnern, gewirtelter Deckelknauf, Deckeldrücker, Bandhenkel und kräftiger, profilierter Fußring. Reliefzonen: Oben und unten in Wiederholung Rollwerk mit Maskarons und Figuren, in der Mitte drei Jagdszenen. Stadtmarke und Meistermarke. GR
- Location
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
O-1969,49
- Measurements
-
Höhe: 20,2 cm
- Material/Technique
-
Zinn, gegossen
- Classification
-
Deckelkrug (Gefäß / Gefäßteil / Trinkgefäß / Krug) (Objektgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Marienberg (Sachsen)
- (when)
-
um 1590
- Rights
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Deckelkrug
Time of origin
- um 1590