Sonstiges
Lätzsch, Ernst Bernhard wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit Verbrechen nach § 1 der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen
Enthält u. a.: Vermerk zur Verlegung nach Mauthausen am 4. Januar 1944.
Enthält auch: Biesenbach, Gertrud Minna geb. Rhode.- Lätzsch, Dora Hedwig Olga geb. Mende.- Menschner, Richard Max.- Protiva, Josef Franz.- Siegel, Bruno Arthur.- Thiele, Alexander Alfred.- Weber, Friedrich Wilhelm.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 13817 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geburtsdatum: 30.11.1901
Darin: 2 Fotos.
Registratursignatur: 681
- Kontext
-
20036 Zuchthaus Waldheim >> 03 Insassen der Anstalt und des Zuchthauses >> 03.03 Gefangenenakten >> 03.03.02 Männer
- Bestand
-
20036 Zuchthaus Waldheim
- Laufzeit
-
1942 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.02.20242024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sonstiges
Entstanden
- 1942 - 1944