- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
10310
- Measurements
-
Platte: Ø 110 x 160 mm (oval)
Blatt: 115 x 163 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: HCF [ligiert] (unten Mitte innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: NE MARS • BELLI • AVTOR • PACIS • BEFICIO • DEVICTVS ••• (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Related object and literature
-
beschrieben in: Bartsch IX unbeschrieben; Passavant IV unbeschrieben; Nagler's Monogrammisten III unbeschrieben (vgl. S. 282, Nr. 786)
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper
die Geschichte des Mars (Ares)
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
16. Jahrhundert
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1856
- (description)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Monogrammist HCF, Stecher
- alternative Zuschreibung Hans Collaert I (*1530 - † 1581), Stecher
Time of origin
- 16. Jahrhundert
- 1856