Baudenkmal
Wegkreuz; Flörsheim, Kirschgartenstraße 1
Ältestes erhaltenes Wegkreuz im Kreis, datiert 1690. Standort vor dem Haus Kirschgartenstraße 1, dem ehemaligen Gasthaus Nassauer Hof. Der sehr detailliert ausgeformte Korpus mit wehendem Lendentuch, leicht geneigtem Kopf, geschlossenen Lidern, Stirnfalten und zugleich gütigem Ausdruck ist eine künstlerisch hochwertige barocke Arbeit. Am Kreuzstamm unter dem Gekreuzigten das Wappen der Stifterfamille Bolz (Schultheiß). Die Inschrift auf dem einfachen Sockel (Boden- und Deckplatte aus neuerer Zeit) besteht aus einem Spruch in lateinischen Versalien, Datierung und Nennung der Stifter, darunter eine spätere, auf eine Renovierung des 19. Jahrhunderts bezogene Inschrift."HAC CRVCE PENDENTEMSI CERNAS ADVENA IESVM SANGVINE MANANT ESHIC VENERARE MANVSANNO 1690HAT IOHANN PHILIPPSBOLTZ SCHULTEIS ALLHIEUND CATHARINA SEINEEHELICHE HAUSFRAUWDISES CRUCIFIXBILT ZUREHRE GOTTES MACHENUND AUFRICHTEN LASSENZUR EHR GOTTES LIS ESVERBUTZEN MARQUARDALLENDORFFBÜRGER. MEISTER INWICKER UND SEINE E.FR(AUMARGAR)ETHA GEB O(RENE) HICKAU(S HOCHHEIM)18(..)7"
- Standort
-
Kirschgartenstraße 1, Flörsheim (Wicker), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal