Archivale
Regelung der Hinterlassenschaft und Erbforderung der Luise Sophie von Muschwitz, Witwe des Hauptmanns von Muschwitz auf Wintdorf durch und vor der Gerichtshaltung zu Wintdorf
Enthält: Registrierung der Übergabe des Testaments durch Luise Sophie an den Justitiar des Wintdorfer Gerichts, 6. Jan. 1783. - Testament der Luise Sophie zugunsten ihrer Kinder Christoph Siegismund und Friederike Luise Charlotte Eleonore und ihrer Schwester Dorothea Eleanora Sophie von Muschwitz, 6. Jan. 1783. - Protokoll der Eröffnung des Testaments der am 12. Juni 1785 verstorbenen Luise Sophie, 14. Aug. 1785. - Verpflichtung der Untertanen von Wintdorf und Allmosen auf ihre Herrschaft, den Christoph Siegismund von Muschwitz und Namensverzeichnis der Eidleistenden und Verpflichtung des Verwalters der Güter, 15. Aug. 1785. - Inventar des Nachlasses, 5. Aug. 1785.
- Archivaliensignatur
-
37 Wintdorf-Leuthen 27
- Kontext
-
Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus >> Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus - Akten >> Familienarchiv v. Muschwitz >> Erbschaft-Sachen
- Bestand
-
37 Wintdorf-Leuthen (110710) Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus
- Laufzeit
-
1783-1785
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:30 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1783-1785