Druckgraphik

PHARAO HEBREOS PERSEQVITVR [Die Israeliten vom ägyptischen Heer verfolgt; The Egyptians Pursuing the Israelites]

Urheber*in: Heyden, Jacob von der; Tempesta, Antonio; Tempesta, Antonio; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ATempesta-Kopie AB 3.8
Maße
Höhe: 211 mm (Platte)
Breite: 285 mm
Höhe: 250 mm (Blatt)
Breite: 320 mm
Material/Technik
Radierung, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 7; I profugos urge Nabatheaq[ue] ... sub arma Pharon. Castra moue, dispone ... numine bella geris.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. vgl. 35.68.242
beschrieben in: TIB, S. 3501.242.C2S2
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. vgl. XVII.129.242
Teil von: Schlachten und Kampfhandlungen des Alten Testaments / Battles of the Old Testament, A. Tempesta, Titelblatt und 24 Bll., TIB 3501.235-259 (auch Kopien)
hat Vorlage: Gegenseitige Kopie nach A. Tempesta, Bartsch XVII.129.242

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Landschaft
Mann
Meer
Pharao
Reiter
Soldat
Teilung
Wunder
Wagen
Speer
Heer
Kavallerie
Verfolgung
ICONCLASS: Huftiere: Kamel
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
ICONCLASS: Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
ICONCLASS: Trommel (im Freien)
ICONCLASS: Landstreitkräfte (+ Kavallerie, Reitertruppen)

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1628
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Cosimo II. (1590-1621) (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
12.03.2025, 08:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1628

Ähnliche Objekte (12)