Buch

Rechtsextremismus und Gender

Der Sammelband bietet einen tiefen Einblick in theoriegeleitete und empirische Befunde der Sozialwissenschaften zur Konstruktion von Geschlecht und zum Geschlechterverhältnis in Rechtsextremismus, Antisemitismus und bei Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Praxisrelevante Beiträge aus Präventions- und Aussteigerprojekten ergänzen die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Gender.

ISBN
978-3-86649-388-9
Inventarnummer
B-6059
Umfang
337
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Birsl, Ursula (Hrsg). 2011. Rechtsextremismus und Gender. Birsl, Ursula (Hrsg). Opladen / Harmington Hills : Barbara Budrich. S. 337. 978-3-86649-388-9

Bezug (was)
Geschlechterforschung
Bezug (wann)
2011

Beteiligte Personen und Organisationen
Birsl, Ursula [Hrsg.]
Barbara Budrich
Erschienen
Barbara Budrich

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Birsl, Ursula [Hrsg.]
  • Barbara Budrich

Entstanden

  • Barbara Budrich

Ähnliche Objekte (12)