Urkunden
U 757,1
Regest: Transfix: Vor Gerit upgen Hoff und Elberth tho Bulhorst, Schöffen zu Winnekendonck sowie dem Richter Peter Haeck, bekunden Arndt van Lintloe und Marten von Ruremundt, Richter zu Altkalkar, als Vormünder der Kinder des Adolph von Mevert, Drosts zu Loebeth, dass die Gründer Dederich und Otto von Doetechom als Erben des + Henrich vanden Stein im Besitz der Verschreibung laut Haupturkunde gewesen seien. Nun habe Philipps von Dhun und Oeyerstein als erster und ältester Gläubiger den Hof upgen Horst im Gericht Appeldorn gerichtlich besprochen und zugesprochen erhalten. Deshalb überweisen die Vormünder den beiden Brüdern mit Zustimmung des Stiefvaters der Kinder bzw. ihrer "ehelichen" Mutter Mechtild van Vorst und Jakob vanden Ende im Beisein von Floris von Mevert des Sohnes des Adolph von Mevert und der Mechtild von Vorst, die Rente auf den Hof ingen Deell im Kirchspiel Winnekendonck an usw.
Siegelkommentar: Siegel ab
- Archivaliensignatur
-
Urkunden (U), U 757,1
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament
- Kontext
-
Urkunden (U)
- Bestand
-
Urkunden (U)
- Laufzeit
-
1603 September 8
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
2025-06-24T14:20:26+0200
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1603 September 8