Sachakte

Streitigkeiten über die Güter der nassau-oranischen Fürsten in den Niederlanden

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Bedenken und Verhaltensregeln des Grafen Johann VII. zu Nassau-Siegen betreffend der niederländischen Schulden (17.06.1611); Schreiben des Grafen Johann VII. zu Nassau-Siegen an den Prinzen Moritz zu Oranien wegen eines Überfalls auf den Lehnsmann Wilhelm von Hartzfeld zu Weisweiler durch einen Soldaten aus Jülich (1615); Schreiben des Jacob Schickforder aus Limburg vom 9./29.10.1621 wegen dessen anbefohlener reise in das spanische Lager zusammen mit dem Sekretär Henrich Petri; Korrespondenzen zwischen Graf Johann VII. zu Nassau-Siegen und dessen Sohn Johann VIII. u.a. wegen des Stadtschultheißen Schomler, wegen seines Schutzes, wegen der oranischen Güter und wegen des Nachlasses der Kontribution (1621); Bericht über eine Zusammenkunft sämtlicher Inspektoren, Pastoren und Kirchdiener auf Befehl Graf Johanns VII. zu Nassau-Siegen am 06.09.1623; Patent des niederländischen Statthalters Friedrich Heinrich Prinz von Oranien wegen Inschutznahme des gräflich-nassauischen Amtmanns Caspar Wrede zu Ameke und Lohe sowie dessen Frau und Kinder nebst Gütern vor gewaltsamen Übergriffen niederländischer Truppen (1632).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
4 Nr. 3
Extent
25 Bl-

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 4. Vermögensangelegenheiten >> 4.1. Vermögensangelegenheiten des fürstlichen Hauses und sonstige persönliche Belange der Grafen und Fürsten
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1611-1632

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:05 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1611-1632

Other Objects (12)