Archivale

Zaus 5: Vor und Frühgeschichte, Ausgrabungen in Westfalen

Darin: darin: Archäologisches Seminar und Museum: Publikation Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte und Altertumskommission für Westfalen: Neujahrsgruß Münster 1971 (32 S.) Ausgrabungen in Beckum: Sonderdruck: Wilhelm Winkelmann Das Fürstengrab von Beckum. Eine sächsische Grabstätte des 7. Jahrhunderts in Westfalen. (Beilage in Die Glocke, 1962, 12 S.)

Enthält: Inhalt: - Allgemeines Ausgrabungen in: - Ahlen, Mammut - Albersloh - Bad Sassendorf - Beckum - Dortmund - Gelmer Gittrup, Sachsenhof - Greven - Handorf - Nottuln - Olfen - Paderborn - Recke (Kälberberg) - Rheine, Falkenhof - Saerbeck - Telgte - Warburg-Bonenburg (Krs. Höxter) - Warendorf, Kottrup See

Archivaliensignatur
Dok-ZAUS, 5
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: (archäologische Museen des Landschaftsverbandes und der Universität s. 17/Museen u. auch 21/Amt für Bodendenkmalpflege)
Archäologisches Seminar s.a. 118

Zeitung/Zeitschrift: Auf Roter Erde

Kontext
Zeitungsausschnittsammlung >> Zeitungsausschnittsammlung Nr. 05
Bestand
Dok-ZAUS Zeitungsausschnittsammlung

Indexbegriff Sache
Ahlen
Albersloh
Allgemeines
Ausgrabungen
Bad
Beckum
Bonenburg
Dortmund
Falkenhof
Gelmer
Gittrup
Greven
Handorf
Höxter
Inhalt
Kälberberg
Kottrup
Krs
Mammut
Nottuln
Olfen
Paderborn
Recke
Rheine
Sachsenhof
Saerbeck
Sassendorf
See
Telgte
Warburg
Warburg-Bonenburg
Warendorf

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)