- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JLepautre Kopie AB 3.47
- Maße
-
Höhe: 247 mm (Platte)
Breite: 193 mm
Höhe: 288 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Farbdruck (einfarbig)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Fuhring 2004, S. II.541.9169
Teil von: Novae cheminae, quales plurimum in usu sunt apud Hollandos, nach D. Marot, 6 Bll., Fuhring 2004 II.540.9166-9171
hat Vorlage: Nach der Radierung von D. Marot (gleichseitig)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Interieur
Kamin
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
- Kultur
-
Französisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1638-1682
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1638-1682