- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 13, 758
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1401 Februar 9
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 3 Siegel (Siegel 2 und 3 ab).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Johann Riedesel und sein Sohn Volpracht und Henne, dessen Sohn, verkaufen das Dorf Burgholz mit dem Berg und Wald, auch Burgholz genannt, mit Gericht, Holz, Wiesen, Leuten, Kirchenlehen, geistlichen und weltlichen, an Landgraf Hermann zu Hessen für 140 Gulden und wollen dem Landgrafen den Brief halten, den ihre Vettern, die Brüder Gilbrecht, Henne und Heinrich Riedesel über das Dorf gegeben haben. Siegler: Johann, Volpracht und für Henne Ritter Guntram Schenk zu Schweinsberg, den man nennet Stam
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe B >> 6 Bu >> 6.11 Burgholz (Gem. Kirchhain, Lkr. Marburg-Biedenkopf)
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1401 Februar 09
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1401 Februar 09