Urkunden

Mainz, 1596.03.15. (Richter Konrad Kennicken). Gertraud, Frau des Bäckers und B. Peter Fell, etwas schwachen Leibs auf einem Bett sitzend, macht in der untern Stube ihres Hauses ihr Testament: Sie hat von ihrem vorigen Ehemann Diel Zan laut des vor R. Zimmermann aufgerichteten Testaments 200 fl. ererbt. Ihr jetziger Ehemann erbt den gleichen Betrag von ihr, in den die von ihr in die Ehe gebrachten 46 fl. eingeschlossen sind. Sie vermacht ferner Matthes Leydeckers Frau Margreth 100 fl., ihrem Sohn Rest aus erster Ehe (der sein Schwertteil schon erhalten) 200 fl., den Rest ihres Nachlasses ihrem Bruder Bonifazius Ottfa, B. und Bender zu Mainz. Z.: Best Hoffweck, Schuhmacher, und Michael Schrut, beide Vormünder ihres Sohnes Best, ferner Philipp von Aachen, Martin von der Linden, Kupferschmied, Georg Borniger, Schreiner, Hans Windemacher, Dreher, Hans Meder, Schuhmacher, Hans Carll, Schreiner, und Hans Jakob Schrottbolz, Barbierer.

Reference number
U / 1596 März 15 (in 5 / 1)
Formal description
In 5 / 1, fol. II:11 r.

Context
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
Holding
Urkundenbestand

Date of creation
15.03.1596

Other object pages
Provenance
Stadtgericht Mainz
Last update
23.05.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 15.03.1596

Other Objects (12)