Sachakte
Vergleich zwischen Charlotte Elisabeth Adolphine Basse geb. v. Grüter mit ihrer Mutter v. Grüter geb. v. Morrien zu Westhemmerde und ihrer Schwester v. Heeckern über den Nachlaß ihrer Tante, der Präsidentin v. Ledebur: Erwerb von Falkenhof; Vergrößerung des Gutes: herzogl. v. Loozisches Gut Koecken-Kotten, Clemenshaven bei Rheine; Obligation des Diederich Wilhelm v. Morrien zugunsten des Gerichtsschreibers Bernard Kannengiesser 1681
- Archivaliensignatur
-
U 132, 23888
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Falkenhof - Akten >> 1. Akten >> 1.2. Familienangelegenheiten (Eheverträge, Testamente, Erbauseinandersetzungen)
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Falkenhof - Akten
- Laufzeit
-
(1681) 1807-1834
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:22 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1681) 1807-1834
Ähnliche Objekte (12)
Vergleich zwischen Charlotte Elisabeth Basse, geb. von Grüter zu Unna, und der verwitweten Landesdirektorin Freifrau von Grüter, geb. v. Morrien zu Westhemmerde, und der Freifrau von Heeckeren geb. von Morrien zu Gemen, über die Aufteilung des Erbes der Präsidentin von Ledebur geb. von Morrien (Gut Falkenhof)