Urkunden
0805
Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Warendorf verpflichten sich mit Zustimmung der Alterleute, dem Warendorfer Bürger Hermann Craß für 279 Reichstaler 21 Schilling 5 Pfennig, die ihm die Stadt laut Bürgerrechnung von 1643 und nach drei Verschreibungen vom 15. März 1629 - die ihm als Ehemann der Anna Everwandt von deren Mutter Gertraudt Schmidt, Witwe des Hermann Everwandt und jetzige Ehefrau des Jobst Hillersiech, erblich zugefallen waren - schuldig geblieben war, 6 % Zinsen jährlich durch den Hauptmann des Ostviertels zahlen zu lassen unter Verpfändung der städtischen Güter und Einkünfte.
- Reference number
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0805
- Formal description
-
Ausfertigung - Pergament 22,5 x 38 cm; anhängendes Siegel ab. Unterschrift des Sekretärs Henrich Consbruch. Laut Notiz in dorso Kapital 1675 abgelöst, daher Urkunde kassiert. Bisher U 227.
- Context
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Holding
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Date of creation
-
1653 April 28
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:58 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1653 April 28