Gemälde

Porträt eines unbekannten Herren

Das Gemälde zeigt das Porträt im Brustbild eines unbekannten Herren vor neutralem Hintergrund. Sein Körper ist nach rechts gedreht, sein Kopf ist im Dreiviertelprofil dargestellt und sein Blick ist dem Betrachter zugewandt. Er trägt seine grauen, langen Haare im Zopf. Er trägt eine geschlossene hellgraue Jacke, darunter ein weißes Hemd mit Rüschenkragen.
Provenienz: Erworben 1918 als Geschenk von Pauline Freiin von Dalwigk zu Lichtenfels.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

Urheberrechtsschutz

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-1983-004
Maße
20,2 x 15,8 cm
Material/Technik
Pastell auf Papier
Inschrift/Beschriftung
Nicht bezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 474, S. 371

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Brustbild
Pastell

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Philipp Hackert (Umkreis)
(wann)
1780-1790
(Beschreibung)
Gemalt

Anonymer wohl deutscher Maler aus dem Umkreis Hackerts

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Johann Philipp Hackert (Umkreis)

Entstanden

  • 1780-1790

Ähnliche Objekte (12)