Archivale

Chronik der Bürgermeisterei Erkelenz 1326-1850

Enthält: u.a.: - kurzer Rückblich 1326-1825 - jährliche Angaben über die Bevölkerung (Geburten, Sterbefälle, Trauungen), den Viehbestand, die Ackererzeugnisse - 1832: u.a. Hagelgewitter - 1833: u.a. Unfall - 1836: Brand in einem Stall/ dann in einer Scheune - 1837: Bau eines neuen Schulsaals in Tenholt, neuen Begräbnisplätze in Kückhoven, tödlicher Unfall in Kückhoven - 1839: Besuch des Kronprinzen (später: Friedrich II.) begleitet vom Oberpräsidenten der Rheinprovinz Freiherr von Bodelschwingh und vom Präsidenten der Regierung zu Aachen Cunig - 1840: Besuch von Friedrich von Preußen - 1842: Brand von 8 Wohnungen, 4 Scheunen und 5 Stallungen in Geneken - 1845: Einweihung der Kapelle in Oestrich am 01.09. durch Pfarrer De Beuth - 1846: schlechte Ernte; Besuch der Erzbischofs von Köln, Johannes von Geißel - 1847: neues Pfarrhaus in Kückhoven, Schulhaus mit Lehrerwohnung in Oerath und ein Spritzenhaus - 1849: Lehrerstelle in der lateinischen Schule; Personaländerungen; Ausbau der Erkelenz-Venloer-Communal-Chaussee -1850: Neuer Gemeinderat in Erkelenz und Kückhoven

Reference number
E1 C/ 84
Former reference number
Vorl. Nr.: 84
1D/73
Extent
1 gebundenes Buch

Context
Stadt- und Amtsverwaltung Erkelenz bis 31.12.1971 >> I. Preußische Zeit (1815-1918) >> 1. Stadtchronik
Holding
E1 C Stadt- und Amtsverwaltung Erkelenz bis 31.12.1971

Date of creation
1825 - 1850

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1825 - 1850

Other Objects (12)