Druckgraphik
Wilhelmus Henricus III. [Porträt König Wilhelms III. von England]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FBouttats AB 3.6
- Maße
-
Höhe: 166 mm (Platte)
Breite: 117 mm
Höhe: 177 mm (Blatt)
Breite: 128 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Mehrplattendruck, Puzzledruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: WILHELMVS HENRICVS III. D.G. Princeps de Oranie Comte de Nassou. etc.; TV Merlen [Verlegeradresse]; Fred Bouttats sculp. [Signatur]; The van Merlen excud Antverpiae. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 22977
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Herrscher
Junge
Kind
Porträt
Säule
Wappen
Girlande
Korb
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
ICONCLASS: gedrehte order Salomonische Säule
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1660-1676
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Wilhelm III. (1650-1702) (Erwähnte Person)
Wilhelm III. (1650-1702) (Eigner des Wappens)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bouttats (Stecher)
- Merlen, Theodor Jon. van (Verleger)
- Wilhelm III. <England, König> (1650-1702) (Erwähnte Person)
- Wilhelm III. <England, König> (1650-1702) (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1660-1676