Druckgraphik

Elisa bestraft Gehasi mir dem Aussatz Naamans

Erhaltungszustand: Fleckig, eingerissen, Fehlstelle oben rechts

Urheber*in: Hirschvogel, Augustin / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I N 1m unten links (Signatur)
Measurements
Darstellung: 11,5 x 14,5 cm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: 1547 (Unten links)
Inschrift: 4.Reg.5.e. (Unterhalb links der Darstellung)
Inschrift: Gehasi still von Elisa kam || Von Naman zwen centner silber nam || Vnd feyr kleyder/ meynts verborgen hon || Darumb jm der aussatz wurd zu lohn. (Unterhalb mittig der Darstellung)

Related object and literature
hat größeren konzeptuellen Kontext: Hirschvogel, Augustin (1503-1553): Concordanz und vergleychung des alten und neuen Testaments
dokumentiert in: Heller, Joseph: Wie viele Ausgaben existieren von Hirschvogel's Concordanz, und welche ist die erste?, in: Serapeum 7 (1846), S. 172-175

Subject (what)
Bäume (+ (Baum-)Stumpf, Strunk)
Gehasi holt Naamans Wagen ein; er erhält zwei Talente Silber und Gewänder, die er in Elischas Haus versteckt
Elischa tadelt Gehasi und verkündigt als Strafe, daß Gehasi künftig mit Naamans Aussatz behaftet sein wird

Event
Auftrag
(who)
(when)
Spätestens 1547
Event
Herstellung
(who)
Hirschvogel, Augustin (1503-1553), Radierer
(when)
1547
Event
Veröffentlichung/Publikation
(who)
(where)
Wien
(when)
1550
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1846-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • Spätestens 1547
  • 1547
  • 1550
  • Spätestens 1846-1849

Other Objects (12)