Sachakten

Informationsberichte an den Rat des Kreises

u. a.: Eröffnung der Gaststätte. - Anschluss von Propangasherden. - Brand im und Nutzung des Herrenhauses Lühburg. - Schülertransport und Lehrermangel (Schule). - Bestellung und Ernte. - Brückenbau (Strietfeld-Walkendorf). - Handel und Versorgung, Lieferschwierigkeiten, sowie Preisregulierung. - Wasserversorgung. - Straßenbeleuchtung. - Freiwillige Feuerwehr. - Arbeitskräftemangel (Landwirtschaft). - Jugendweihe. - Luftschutz und Zivilverteidigung. - Bushaltestelle Gottesgabe. - Westbesuche und Reisen nach Westdeutschland. - Wohnungsfrage. - Prager Frühling (Putschversuch in der CSSR). - Wahlen. - Schwierigkeiten der Mobilisierung der Jugend (Sport, FDJ). - Viele Jugendliche aus Sachsen arbeiten in der LPG. - Einsatz von Frauen in leitenden Funktionen. - Betreuung kinderreicher Familien.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Rostock, T.RdG.18: 16

Kontext
Rat der Gemeinde Lühburg >> 07. Inneres
Bestand
T.RdG.18 Rat der Gemeinde Lühburg

Provenienz
Rat der Gemeinde Lühburg
Laufzeit
1966-1969

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Rostock. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Rat der Gemeinde Lühburg

Entstanden

  • 1966-1969

Ähnliche Objekte (12)