Baudenkmal

Waitz''scher Turm; Bad Nauheim, Nördlicher Park

Unmittelbar am östlichen Usa-Ufer und in Nähe zur Nordseite des „Sprudelhofes“ gelegener Rest einer Windmühle, die zwischen 1742 und 1745 errichtet wurde; sie stand über zwei inzwischen verfüllten Senkbrunnen und hatte die Aufgabe, die angesammelte Sole auf zwei benachbarte Gradierbauten zu heben. Die Windmühle soll bis 1825/26 in Betrieb gewesen sein, als ihre Funktion von dem Schwalheimer Wasserrad übernommen wurde. Die Bezeichnung des Turmes geht auf den Erbauer der Windmühle Waitz zurück, der als Salinenbediensteter im 18. Jahrhundert zahlreiche technische Neuerungen einführte. Im weiteren Verlauf seines Lebens wurde er geadelt und trat als Minister Friedrichs des Großen hervor.

Sprudelhof o. Nr., Waitz'scher Turm | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Nördlicher Park, Bad Nauheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)