AV-Materialien

Willi Pfannenschwarz - Firma Seitenbacher, Buchen

Willi Pfannenschwarz, gebürtiger Waldenbucher und überzeugter Schwabe, ist immer seinen eigenen Weg gegangen. Als Schüler fing er an, Musik zu machen. Eine Karriere als Rockmusiker schwebte ihm vor, aber seine Eltern hatten andere Pläne für ihn. Er sollte Müller werden und in der elterlichen Mühle im Seitenbachtal mithelfen. Dem konnte er nicht viel abgewinnen, bis er auf die Idee mit dem Müsli kam. Die gesunden, ganzen Körner des Getreides so zu verarbeiten, dass sie jedem schmecken, das wurde sein Anliegen. Er experimentierte lange und mischte schließlich, noch behelfsmäßig in einer Betonmischmaschine, sein erstes Müsli. Als die Gebäude im Seitenbachtal zu klein wurden, bot sich im badischen Buchen die Möglichkeit zur Expansion. Heute ist die Firma Seitenbacher, deren Leitung er sich mit seiner Ehefrau Marion teilt, ein gutgehendes Unternehmen, in dem längst nicht mehr nur Müsli hergestellt wird. Willi Pfannenschwarz ist unkonventionell geblieben, produziert und spricht die Radiowerbespots im eigenen Studio und in seiner knappen Freizeit macht er immer noch gerne Rockmusik oder managt die Band seiner drei Kinder.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024043/401
Former reference number
V
Extent
0:30:00; 0'30
Further information
Herkunft: Treffpunkt bei...

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Juni 2002
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff subject
Essen und Trinken; Müsli
Porträt; Unternehmer Willi Pfannenschwarz
Werbung; Radiowerbung
Indexentry person
Pfannenschwarz, Ida
Pfannenschwarz, Liza
Pfannenschwarz, Marion
Pfannenschwarz, Sarah
Pfannenschwarz, Willi
Indexentry place
Buchen (Odenwald) MOS
Waldenbuch BB

Date of creation
3. Juni 2002

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 3. Juni 2002

Other Objects (12)