Dissertation:jur. | Monografie
Dissertatio Juridica De Usu Practico Tituli Institutionum De His, Qui Sui Vel Alieni Juris Sunt
- Weitere Titel
-
De Usu Practico Tituli Institutionum De His, Qui Sui Vel Alieni Juris Sunt
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Halle, Diss., 1712 T-Z (15)
- VD 18
-
11256109
- Umfang
-
[1] Bl., 29 S. ; 4°
- Ausgabe
-
Recusa
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Zugl.: Halle, Univ., Jur. Diss., 1712
Quam Rectore Magnificentissimo ... Dn. Friderico Wilhelmo, Principe Borvssiæ ... Præside Dn. Christiano Thomasio, Potentissimi Borussiæ Regis Consiliario Intimo, Universitatis Fridericianæ Directore Ac Professore Primario, Et Facultatis Juridicæ Ordinario ... d. XX. Julii MDCCXII. Publico Eruditorum Examini Submittet Joannes Burcardus VerPoortenn, Coburgensis
- Schlagwort
-
Rechtsstellung
Personenrecht
Römisches Recht
Recht
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Thomasius, Christian
Verpoorten, Johann Burchard
Friedrich Wilhelm <I., Preußen, König>
Salfeld, Elisabeth
- Erschienen
-
Halae Magdeburgicae : Salfeld , 1723
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/60409
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-511050
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
- Thomasius, Christian
- Verpoorten, Johann Burchard
- Friedrich Wilhelm <I., Preußen, König>
- Salfeld, Elisabeth
Entstanden
- Halae Magdeburgicae : Salfeld , 1723
Ähnliche Objekte (12)
Wohlgegründete Anmerckungen, Bey dem sogenandten Scripto, Ohnumstößliches Vormundschaffts-Recht, so von wegen Der verwittibten Fürstin Eleonoren, Gräfin zu Manßfeld, Bey Seiner Kayserlichen Majestät Und dero Hochpreißlichen Reichs-Hoff-Rath vor einger Zeit übergeben worden, Wodurch Seiner Königlichen Majestät in Preussen, als Hertzogen zu Magdeburg, Befugnis in der Graffschaft Manßfeld Magdeburgischer Hoheit und Lehnschafft, den Pupillen zu bervormunden, nebst anderen Hohen Gerechtsamen wider des Cocipienten ungegründete Vorstellungen vindiciret, daneben auch dessen Unfug deutlich gezeiget wird