Verzeichnung
Ablegung des Zweiten berg- und hüttenmännischen Staatsexamens
Enthält: Illing: Entwurf eines detaillierten Plans zur Gründung eines Silber-, Blei- und Kupferhüttenwerkes - die erste Anlage, die Betriebsvorrichtungen, der Betriebsplan und die mutmaßlichen Betriebsresultate umfassend - für die Zugutmachung eines Erzquantums von jährlich 20 000 Centnern, bestehend aus zwei verschiedenen Haufwerken Wie würden sich bei Anwendung der zu Oker eingeführten Kupferentsilberung mittels Lösung des Schwarzkupfers in Schwefelsäure die Erfolge und Kosten für die Oberharzer Hütten gegen die bis jetzt üblichen Frisch- und Saigerprocesse gestalten
- Archivaliensignatur
-
NLA HA, BaCl Hann. 84a, Nr. 2318
- Alt-/Vorsignatur
-
Berghauptmannschaft Clausthal Fach 66 Nr. 25
- Bemerkungen
-
Die Akte lagert im Bergarchiv Clausthal (BaCl).
- Kontext
-
Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl) >> 3 Personalsachen >> 3.2 Arbeits- und Lohnverhältnisse >> 3.2.3 Beamtenpersonal >> 3.2.3.2 Ausbildung
- Bestand
-
NLA HA, BaCl Hann. 84a Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl)
- Laufzeit
-
1862
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1862