Akten
Englisch-ostindische Überland-Post
Enthält v.a.: versuchsweise Beförderung der englisch-ostindischen Überland-Post durch Deutschland statt wie bisher durch Frankreich: von Alexandrien über Triest durch Österreich, Bayern, Württemberg und Baden über den Rhein nach Belgien und England; Einrichtung eines regelmäßig monatlich zweimaligen Kurses dieser ostindischen Überland-Post; zollamtliche Behandlung der Kuriere des Österreichischen Lloyd Darin: "Weserzeitung" vom 27.02.1847; "The Bombay-Times" vom 30. April 1848; Protokoll der Generalversammlung der Dampfschiffahrt-Gesellschaft des Österreichischen Lloyd vom 12. Mai 1847 mit einer kolorierten Karte der verschiedenen Routen zwischen England und Ägypten
- Archivaliensignatur
-
MA, BayHStA, MA 108885
- Alt-/Vorsignatur
-
MH 12927
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: AV XXV n.V b : 3
Verh. gegen d. Ausland - Postalverhältnisse...
- Kontext
-
2.3.2.41 MA 41: Postwesen >> (Königliches Haus) und Äußeres >> Außenministerium (MA) >> MA 41: Postwesen >> 6. Internationaler Postverkehr (vgl. auch 10. Postverbindungen) >> 6.10. England (Ostindien)
- Bestand
-
MA 2.3.2.41 MA 41: Postwesen
- Indexbegriff Ort
-
Ostindien, Postverkehr
England, Postverkehr
Bayern (Königreich), Postverkehr
Württemberg (Königreich), Postverkehr
Belgien, Postverkehr
Österreich, Postverkehr
Österreich, Dampffschifffahrtsgesellschaft Lloyd
Triest (Italien), Postverkehr
Alexandrien (Ägypten), Postverkehr
Ägypten, Postverkehr
- Laufzeit
-
1842 - 1848
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1842 - 1848