Archivale
Briefwechsel des Bodo v. d. Marwitz mit und über: 1. Abendroth, Marie Luise v., Kössern b. Grimma, 1937-1940 2. Ackermann geb. Freiin v. Wechmar, 1942-1944 3. Adam, Arzt, Berlin, 1939-1940 4. Adler, Walter, Schreiber im 3. Ulanen-Regiment, 1925 5. Aepfler, Willi, 1905-1943 6. Ahlers, F. Chifford, Los Angeles, 1930 7. Albedyll, v., Clessin bei Frankfurt (O.), 1920-1944 8. Albedyll, Karin v., 1938 9. Albert, Ella v., Fürstenwalde, 1916-1937 10. Altmann, Emil, Kutscher, Berlin, 1943 11. Alvensleben, v., Falkenberg/Mark, 1918-1932 12. Alvensleben, Jochen v., Sylldorf bei Magdeburg, 1919-1942 13. Alvensleben, Udo v., Arensdorf, Regimentskamerad im 3. Ulanen-Regiment, 1917-1944 14. Alvensleben, Udo v., Wittenmoor, 1935-1939 15. Alvensleben, Frl. v., Heiligengrabe, 1936 16. Alvensleben, v., Äbtissin in Heiligengrabe, 1940-1944 17. Alvensleben, Bodo v., Neugattersleben, 1944 18. Angern, Oberstleutnant, Fürstenwalde, 1936-1938 19. Anton, Falkensee, 1942 20. Anrich, Ernst, Privatdozent Bonn, 1937
- Archivaliensignatur
-
37 Friedersdorf-Groß Kreutz 345
- Kontext
-
Rep. 37 Güter Friedersdorf, Kr. Lebus, und Groß Kreutz, Kr. Zauch-Belzig >> Rep. 37 Güter Friedersdorf, Kr. Lebus, und Groß Kreutz, Kr. Zauch-Belzig - Akten >> Familienarchiv >> Die einzelnen Familienmitglieder >> Bodo v. d. Marwitz (1893-1982) >> Privatkorrespondenz
- Bestand
-
37 Friedersdorf-Groß Kreutz (103679) Rep. 37 Güter Friedersdorf, Kr. Lebus, und Groß Kreutz, Kr. Zauch-Belzig
- Laufzeit
-
1905-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:24 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1905-1944