- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Monte dei Paschi di Siena, Siena (Verwalter)
- Inventarnummer
-
MPS 36
- Weitere Nummer(n)
-
fln0544664z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
41 x 18,5 cm (Werk), 14 cm (Tiefe) (Werk)
- Material/Technik
-
Terrakotta (Werk)
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena (Standort)
Palazzo Chigi Saracini (Standort)
Siena
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- (wann)
-
1986
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1668-1688
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bozzetto
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Mazzuoli, Giuseppe (der Ältere) (Bildhauer)
Entstanden
- 1986
- 1668-1688