Druck
Grabmal der Maria von Ungarn von Tino da Camaino in Santa Maria Donnaregina in Neapel
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
152159
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001479z_p (Bildnummer)
- Maße
-
236 x 113 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Titel: Sepolcro di Maria Madre del Rè Roberto 1323. in/ S. M Donna Regina.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Nischengrab
Wandgrab effigie
Bildnis
menschliche Figur Madonna (Maria mit Kind) Person
historisch
weiblich
Nischengrab, Wandgrab (ICONCLASS)
Totenbildnis (ICONCLASS)
Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind (ICONCLASS)
weibliche Personen, deren Namen bekannt ist (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1701-1850
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Entstanden
- 1701-1850