Sachakte
Vikarie St. Nicolai (kath.)
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Vikar Cesaris de Hallis ./. Arnd Brackrogge wegen Teilung von Land mit seinem Schwager Hermann Moysollen 1596 3. Bitte des Succentors Theodor Ernst Wenner wegen Kombination mit der Commende St. Fabiani 1692 6. Vergabe der Vikarie an den Succentor Rembert Brickwedde 1698 12. desgleichen nach dem Tode ds Brickwedde an Friedrich Wilhelm Brexel aus Westernkotten 1721 15. Verzeichnis der Einkünfte 1734-1736 20. Vergabe an Franz Joseph Cappen nach dem Verzicht des Brexel 1738-1739 50. Verzeichnis der Einkünfte 1740-1748 63. Vergabe der Vikarie nach dem Tode des Cappen an Johann Joseph Bölling, Kurat zu Holtrup im Stift Osnabrück 1750 82. Verzeichnis der Einkünfte 1749 85. Vergabe der Vikarie nach dem Tode des Bölling an Wilhelm Franz Georg Kelner 1753 95. Verzeichnis der Einkünfte 127. Vergabe der Vikarie nach dem Tode des Kellner an Johann Anton Didon 1792
- Archivaliensignatur
-
D 303, 239
- Kontext
-
Domkapitel Minden - Akten >> 4. Vikarien, Kommenden, Fundationen
- Bestand
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Laufzeit
-
1596-1792
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1596-1792