Archivale

Wolfgang Frommel, Amsterdam

Enthält u. a.: Zusammenarbeit Frommels und Fraegers in Vorbereitung von Veranstaltungen. - Ausführungen Fraengers über seinen Aufenthalt in Päwesin und als Stadtrat in Brandenburg (Havel). - Arbeiten am zweiten und dritten Bosch-Band sowie Fertigstellung bis 1950, dem 500. Geburtsjahr von Bosch. - Persönliche Situation Fraengers während der Arbeiten am Buch. - Aussichten für eine Vortragsreise nach Amsterdam. - Wiedersehen Fraengers mit Frommel nach 15 Jahren im Juni 1950 in Berlin und künftige Herausgabe von "Die Runde" im Castrum Peregrini, Amsterdam. - Absage von Vorträgen in Heidelberg, Mannheim, Stuttgart etc. wegen Verweigerung des Auslands- bzw. Interzonenpasses und Gedanken Fraengers zu seiner Lebenssituation in der DDR. - Dank Fraengers für die finanzielle Unterstützung aus Amsterdam. - Fraenger zum Tod Max Beckmanns, 1950. - Arbeitsangebot beim Südwestfunk. - Probleme der Bosch-Veröffentlichung in und Übersiedlung von Fraenger nach Holland. - Arbeitsmöglichkeiten Fraengers in Nürnberg oder Heidelberg. - Dank an Frommel für seine Notizen aus dem Prado zu Bosch. - Titelfindung für "Humor der Nationen", zunächst "Lachen! das ist Menschenrecht!".
Enthält auch: Handschriftliche Entwürfe Fraengers zur äußeren Gestaltung der Jahrbücher des Verlages "Die Runde". - Briefe A. W. Cohen an Frommel mit Weiterleitung von Fraenger-Briefen an Frommel. - Schilderungen Cohens über seine Eindrücke nach der ersten Begegnung mit Fraenger und über dessen Zukunft. - Handschriftliches Notenblatt Ingeborg Baier-Fraengers zum Palinurus-Lied des Cervantes. - Postkarte mit Holzschnitt von Simon [van Keulen]. - Kopie eines Briefes Fraengers an den Archivar Jan Mosmans. - Entwurf eines Blattes Fraengers, als Vorspruch dem Gästebuch des "Castrum Peregrini". - Geburtstagskarte mit Porträtzeichnung Fraengers von Max Zachmann und Schriftgestaltung von Ruth Knorr zu Wolfgang Frommels 60. Geburtstag am 08.07.1962. - Todesanzeige Wolfgang Frommel, 1986.

Archivaliensignatur
16 Fraenger 60

Kontext
Rep. 16 Wilhelm-Fraenger-Archiv >> Korrespondenz >> Korrespondenz mit Privatpersonen >> F - G
Bestand
16 Fraenger (1732557) Rep. 16 Wilhelm-Fraenger-Archiv

Laufzeit
1920-1986

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1920-1986

Ähnliche Objekte (12)