Sachakte
Protokolle über Belastungen der Lehngüter im Herzogtum Geldern und Aufnahme von Hypotheken auf dieselben
Enthaeltvermerke: Belastungen und Verbindlichkeiten betreffend den Zoll und andere Lehngüter zu Kessel, das Haus Bergh bei St. Anthoniusberg, die Herrlichkeit und Stadt Wachtendonk, Haus Honselaer und den Veldtschenhof zu Wetten, das Gut Baerlo bei Leuth, Lehngüter bei Lottum und Grubbenvorst, die Herrlichkeit Lobberich, Haus toe Broeck bei Lobberich und den Hof Slibbeeck, gelegen zwischen Grefrath und Hinsbeck, den Hof Laesdonk nördlich von Wachtendonk, den Mersenshof oder Hof aengen Sittard bei Lobberich, Haus Asselt, die Herrlichkeit Afferden, den Hof te Beeck im Amt Krickenbeck, die Herrlichkeit Swolgen, Haus Blijenbeeck, die Herrlichkeit Broeckhuizen, die Herrlichkeit Venray und die Lobbeckschen Mühlen zu Venray, Haus Kaldenbroeck zu Lottum, die Baronie Lottum, die Herrlichkeit Grubbenvorst, das Gut Bocholt bei Lobberich, die Herrlichkeit Grefrath, Herrlichkeit und Haus Meerlo, drei Morgen Land unter Baerlo im Land von Kessel, Zehntrechte bei Oirlo und Bree
- Alt-/Vorsignatur
-
Geldern, Justizhof III Nr. 6
- Bemerkungen
-
Inhaltsverzeichnis durch Marinus Flokstra, Venray 1987.
- Kontext
-
Geldern (Herzogtum), Justizhof (AA 0069) >> 1. Justizhof >> 1.3. Lehen und Adel >> 1.3.1. Lehen
- Bestand
-
AA 0069 Geldern (Herzogtum), Justizhof (AA 0069)
- Laufzeit
-
1727-1792
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:06 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1727-1792