Akten
Korrespondenzakte zwischen den Grafen Anton (?) Gunther zu Schwarzburg und Graf Johann von Wittgenstein und Hohenstein wegen der Schneidemühle und Teiche zu Benneckenstein, dass die Hälfte davon ihm, dem Grafen von Schwarzburg, vor undenklichen Jahren zugestanden
- Archivaliensignatur
-
A 13, Nr. 1461a (Benutzungsort: Magdeburg)
- Kontext
-
Bistum und Fürstentum Halberstadt. Auswärtige und innere Angelegenheiten >> 03. Die Lehn-, Graf- und Herrschaften im Fürstentum Halberstadt >> 03.39. Die Grafschaft Hohenstein
- Bestand
-
A 13 (Benutzungsort: Magdeburg) Bistum und Fürstentum Halberstadt. Auswärtige und innere Angelegenheiten
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten