Urkunden
1475
Regest: Die Stadt Warendorf leiht aus dem Almosenkorb 125 Reichstaler. Diese Summe stammt aus einer abgelösten, auf dem Haus Grevinghoff stehenden Rente von jährlich 2 1/2 Reichstaler. Die Stadt benötigt das Geld zur Rückzahlung von 2500 Reichstaler an das Kloster Clarholz zu Händen des Gerichtsschreibers J.H. Eickholt.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1475
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Sekretsiegel als Oblatendruck. Unterschriften: Schlüter, Zumbusch, Lüninghaus, Müermann, Greshoff, Windthorst, Zurbonsen, Averberg. Alt: Abt. 2 F II 3, jetzt: A 1008.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1806 Oktober 10
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1806 Oktober 10