Urkunde

Die Gesamtheit der Bürger von Wolfhagen bekennen, das der freie Berthold gen. v. Hasungen und seine Kinder Hermann, Gertrud und Kunigunde ihre Güt...

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 27, 34
Former reference number
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formal description
Ausf., Perg., das Siegel fehlt.
Notes
Rubrum um 1500: super bona in Wenigenhasungen.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta a. d. 1252.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Gesamtheit der Bürger von Wolfhagen bekennen, das der freie Berthold gen. v. Hasungen und seine Kinder Hermann, Gertrud und Kunigunde ihre Güter im Dorf Niederhasungen (in Hasungen inferiori) bisher ihr freies Eigen, dem Kl. Hasungen um 12 Mark schwerer Pfenn. verkauft, sie aber dann gegen einen Jahreszins von 10 Viertel Roggen und Hafer vom Kloster zu Lehen erhalten haben. Wenn Berthold und seine Erben die Güter an einen Landsiedel verpachten, sollen etwaige Pachtabgaben (ostensiones) und Besthaupt zur Hälfte dem Kloster zustehen.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig und Volknand Ritter v. Zwehren (Thvern), Warmund Ritter, Dietrich Kote, Brunozon Hilboldessen (Hildeboldissin), Jordan, Heinrich, Johann von Gran, Rupert, Hildebrand, Heinrich, Wernher, Heinrich von Aldendorph, Dietrich und Gottschalk und Ernst Gebrüder vom Dorf Hasungen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt.

Context
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1250-1274
Holding
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Date of creation
1252

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1252

Other Objects (12)