Archivale
Organisation des Filmseminars und der Lehrgänge
Darin: Prospekt des Sächsischen Landesverbandes zur Förderung des Bild- und Filmwesens und der Sächsischen Landesbildstelle.- Werbekarte der Firma PBD Personendampfschiffs-Reederei Bathke & David, Berlin-Spandau, o. D.
Enthält u.a.: Gründung des Filmseminars.- Geschäftsbericht und Arbeitsplan.- Haushalt.- Hausordnung.- Prüfungsangelegenheiten.- Rechtliche Grundlagen.- Werbung und Vergütung von Gastdozenten.- Teilnehmerrichtlinien.- Beurlaubung und Beihilfen für Teilnehmer.- Teilnehmerkartei.- Lehr- und Lernmittellisten.- Besichtigungs- und Exkursionsziele.- Öffentlichkeitsarbeit und Prospektentwurf.- Auswärtige Bildstellen und Ausbildungsstellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.- Vereinigung ehemaliger Lehrgangsteilnehmer.
- Reference number
-
A Rep. 020-01-01 Nr. 123
- Former reference number
-
Registratursignatur: A Rep. 020-01-01 Nr. FS K Grunds.
- Context
-
A Rep. 020-01-01 Film- und Bildamt Berlin / Landesbildstelle Berlin >> 04. Lehrgänge und Ausbildung >> 04.01. Gründung und Organisation des Filmseminars
- Holding
-
A Rep. 020-01-01 Film- und Bildamt Berlin / Landesbildstelle Berlin
- Indexbegriff subject
-
Bildstellen
Bildstellen - Landesbildstelle Sachsen
Dozenten
Exkursionen und Studienfahrten
Firmen
Firmen - PBD Personendampfschiffs-Reederei Bathke & David, Berlin-Spandau
Gesetze
Haushalt
Hausordnung
Karteien
Lehrgänge
Lohn
Öffentlichkeitsarbeit
Richtlinien und Erlasse
Vereinigungen und Verbände - Sächsischer Landesverband zur Förderung des Bild- und Filmwesens
Vereinigungen und Verbände - Vereinigung ehemaliger Lehrgangsteilnehmer des Filmseminars
Werbung und Prospekte
Zuschüsse
- Indexentry place
-
Berlin-Spandau
Deutschland
Österreich
Sachsen
Schweiz
- Date of creation
-
1921 - 1928
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:11 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1921 - 1928