Urkunden

König Ladislaus von Böhmen nimmt Bischof Friedrich III. von Regensburg u. seine Untertanen unter seinen Schutz. S: A. A: Böhmen, Königreich: Könige \ Ladislaus Postumus (v. Habsburg)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1419
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Schub. 18, fol. 186, Nr. 16
Registratursignatur/AZ: 13te Schubladen Nr. 21 (blaue Tasche)
Zusatzklassifikation: Privileg
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 18-016
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg. (fehlt)

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Prag

Vermerke: KV: Ad mandatum domini regis Procopius de Rabenstein, cancellarius (auf der Plica rechts) Registrata (auf der Rückseite in der Mitte) RV: Schuz von könig Laslaw zu Vngarn vnd Beh(eim), 1454

Originaldatierung: Geben zu Prag am mittwochen nach Egidi ..., vnsrer reich des hungrischen etc. im fünfczehenden, des beheimschen im ersten jaren.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1454

Monat: 9

Tag: 4

Äußere Beschreibung: B: 36,50; H: 22,50

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Schutzversprechen
Indexbegriff Person
Böhmen, Königreich: Könige \ Ladislaus Postumus (v. Habsburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (v. Plankenfels)
Indexbegriff Ort
Böhmen, Königreich: Könige \ Ladislaus Postumus (v. Habsburg)
Prag (tschech. Hlavni mesto Praha, CZ), Stadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (v. Plankenfels)

Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Laufzeit
1454 September 4

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Beteiligte

  • Hochstift Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1454 September 4

Ähnliche Objekte (12)