Archivale
Maßnahmen zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre.
Adressat: den Stellvertreter des Führers München, Braunes Haus das Auswärtige Amt (D III)
Um die unerwünschte Vermischung von Deutschen mit ausländischen Arbeitskräften zu verhindern soll folgendes geschehen:
1. Aufklärung der Volksgenossen durch Vorträge. Bei Verstößen muß mit staatspolizeilichen Zwangsmitteln gerechnet werden.
2. Sämtlichen ausländischen Arbeitern soll ein Merkblatt vorgelesen werden. Wer gegen die Maßnahmen verstößt, muß mit staatspolizeilichen Zwangsmaßnahmen rechnen.
3. Deutsche die mit Ausländern geschlechtlich verkehren sind in schutzhaft zu nehmen, die Ausländer sind ins Ausland abzuschieben. Tschechen sind ebenfalls in Schutzhaft zu nehmen.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 074/1217a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 45
former reference number: I81, Folio 1-4
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: SI A 1Nr. 193 III/40-176
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Dortiges Schr. vom 29.01.1940 - Bo./Si.
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1940
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
14.06.1940
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsführer-SS
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 14.06.1940