Urkunde

Dr. iur. Hans Laux bekundet, dass er von Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz wegen treuer Dienste mit 25 Gulden aus dem Zoll zu Oppenheim, die der do...

Reference number
225/1
Former reference number
Sonstige Behördensignaturen: N.136; beiliegender Umschlag Nr. 140 1/2
Formal description
Pergament, angehängtes Siegel fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff sanndt Laurentzen dag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dr. iur. Hans Laux bekundet, dass er von Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz wegen treuer Dienste mit 25 Gulden aus dem Zoll zu Oppenheim, die der dortige Landschreiber zahlen soll, als Leibsmannlehen belehnt wurde, vorbehaltlich des Ersatzes durch ein dieselbe Summe ertragendes Lehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers.

Context
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 10 Buchstabe L >> 10.6 Laux
Holding
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen

Date of creation
1531 August 10

Other object pages
Former provenance
Kurpfalz
Last update
01.07.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1531 August 10

Other Objects (12)